Intensiv-Fotoworkshop
Wer im Zeitalter von digitaler Kommunikation und SozialMedia an gesellschaftlich relevanten Themen nicht nur teilhaben möchte, sondern aktiv mitgestalten will, hat mit den Mitteln des digitalen Storytelling das Handwerkszeug, eigene Geschichten mittels Fotos zu erzählen. Durch den Einsatz von Bildern wird der eigene Standpunkt und Meinung plakativ ausgedrückt; kann nach dem Grundsatz von „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“, mehr Adressaten erreichen und zu Diskussionen zu den verschiedensten Themen anregen.
Inhalt:
Im Workshop "Storytelling – Geschichten erzählen durch Fotografien" lernen Sie, was eine gute, sich selbst erklärende Bildstrecke ausmacht, wie sie fotografiert wird, was sie erreichen kann und wie man sie präsentiert.
Wir lernen:
-
mit den Stilmitteln der Fotogeschichte/Storytelling Ansichten und Meinungen zu
-
gesellschaftlichen Themen und Entwicklungen zu definieren und auszudrücken
-
Fotogeschichten zu erstellen, die zu einem definierten Thema Bezug haben
-
die Hintergründe und Stilmittel des Storytelling kennen
-
den gezielten Einsatz von z.B. Tiefenschärfe und Belichtungszeit
-
den psychologischen Aspekt eines Fotos und einer Fotogeschichte
-
ein eigenes Fotokonzept umzusetzen
-
die Regeln und Probleme der Onlineplattformen (z.B. Instagramm, Blog´s, etc.) kennen
-
das Präsentieren das erarbeiteten Ergebnisses
Fotoworkshop für min. 2, max. 4 Teilnehmende
Änderungen vorbehalten.
Montag, 19. August 2019,
Montag, 26. August 2019 & Montag, 09. September 2019
je 18.00 - 21.00 Uhr
249,00 €
Zielgruppe:
Alle mit Interesse am Erschaffen einer Bildergeschichte für Privat oder zur Veröffentlichung.

-
Digitale Kamera
-
Geladene Akkus
-
Leere Speicherkarte
Falls vorhanden:
-
Laptop