top of page

Tier- und Landschaftsfotografie
 

Slowenien

Braunbären und Höhlen in Slowenien

Slowenien zeigt Ihnen eines seiner vielen attraktiven Gesichter und erwartet Sie während dieser Fototour mit eindrucksvollen Motiven. Die größte Dichte an frei lebenden Bären in Europa, unberührte Wälter mit traumhaft gelegenen Karstseen und ausgedehnte Höhlensysteme laden Sie zum Fotografieren ein. Die Vormittage sind der Landschafts- und Detailfotografie vorbehalten und nachmittags geht es auf geschützte Ansatzhütten, von denen aus die Bären unter professioneller Anleitung fotografiert werden. Die entstandenen Bilder besprechen wir gemeinsam, um Ihre fotografische Entwicklung zu fördern.

Die Fototour ist für Teilnehmende jeden Alters und mit einer digitalen Kamera mit langer Brennweite geeignet (DSLR, System, Bridge). Grundkenntnisse in Zeit und Blende sollten vorhanden sein. Bitte an ausreichend Speicherplatz und Akkus/Batterien denken. Ein Stativ ist wegen der langen Brennweiten notwendig, falls eines benötigt wird, bitte anfragen. Ein Laptop zur Bildbetrachtung ist vorhanden.

 

Entwickeln Sie sich in dieser reizvollen Umgebung fotografisch weiter und werden Sie vertrauter mit Ihrer Kamera und Ihrem persönlichen Fotostil. Der Fototrainer geht auf die Bedürfnisse jedes Teilnehmers ein und führt Sie mit viel Ruhe und Zeit in die Themen Tier- und Landschaftsfotografie ein. Anhand verschiedener Fotoaufgaben wird in der Tier- und Landschaftsfotografie nicht nur die Technik, sondern auch der Blick für das Motiv vermittelt.

Reiseverlauf

 

1. Tag:  Anreise und Kennenlernen [A]

Eintreffen der Teilnehmer in der Unterkunft im Laufe des Nachmittags.

Beim und nach dem gemeinsamen Abendessen werden wir uns auf die Themen der nächsten Tage einstimmen.

2. Tag: Landschaften am Cerkinac-See und erste Bärenaufnahmen [VP]

Nach dem gemeinsamen Frühstück brechen wir zum Cerkinac See, dem größten Sickersee Europas, auf. Da dieser See im Laufe des Jahr beständig seinen Wasserstand verändert, erwarten uns dort eine sehr vielfältige Flora und Fauna.

Wir werden dort den Vormittag verbringen und die Zeit für Makro- und Landschaftsaufnahmen nutzen.

Zum Mittagessen fahren wir dann zurück zu unserer Unterkunft. Nach dem Essen und einer Erholungspause starten wir zu den Ansitzhütten um Bären zu fotografieren.

Gegen 20 Uhr treffen wir dann wieder in unserer Unterkunft ein und lassen den Abend beim gemeinsamen Abendessen und einer Besprechung der Bildergebnisse ausklingen.

3. Tag: Höhlenfotografie in Krizna-Jama und erneute Bärenbeobachtung [VP]

Heute geht es zur Karsthöhle Krizna-Jama. Hier wird dann jeder mit Gummistiefeln und Taschenlampe ausgestattet, da im hinteren Teil der Höhle ist ein Erkunden nur so möglich ist. 

In unserer Unterkunft essen wir zu Mittag und starten nach einer Erholungspause wieder zu den Ansitzhütten, um Bären zu fotografieren. Später treffen wir wieder in unserer Unterkunft ein und besprechen die entstandenen Fotos nach dem gemeinsamen Abendessen.

4. Tag: Makro- und Landschaftsaufnahmen in Schluchten und Bärenfotografie [VP]

Wir brechen nach dem gemeinsamen Frühstück zu Bergen Schluchten auf. Das Karstgebirge hat auch hier faszinierende Felsformationen und Durchbrüche geschaffen. Wir werden dort den Vormittag verbringen und ausgiebig Zeit für Makro- und Landschaftsaufnahmen haben.

Nach dem Essen, für das wir in unsere Unterkunft zurückfahren, und einer Erholungspause, starten wir zu den Ansitzhütten, um Bären zu fotografieren.

Gegen 20 Uhr sind wir wieder in unserer Unterkunft. Mit dem gemeinsamen Abendessen und einer Besprechung der Bildergebnisse lassen wir den Tag ausklingen.

5.Tag: Cerkinac-See mit Makroaufnahmen und Bärenbeobachtungen [VP]

Nach dem gemeinsamen Frühstück fahren wir erneut zum Cerkinac See. Dieses Mal werden wir uns ihm von einer anderen Seite aus nähern und dort den Vormittag für Makro- und Landschaftsaufnahmen nutzen.

Zum Mittagessen fahren wir dann zurück zu unserer Unterkunft. Nach dem Essen und einer Erholungspause starten wir zu den Ansitzhütten um Bären zu fotografieren.

Gegen 20 Uhr treffen wir dann wieder in unserer Unterkunft ein und lassen den Abend beim gemeinsamen Abendessen diese Reise ausklingen.

6. Tag: Abreise [F]

Abreise nach dem letzten gemeinsamen Frühstück.

Änderungen ausdrücklich vorbehalten.

 

Fahrgemeinschaften können gebildet werden.

 

Legende: [F] Frühstück, [A] Abendessen, [VP] Vollpension   

Die Ansitzhütten sind für zwei bis vier Personen vorgesehen. Die Gruppenaufteilung erfolgt spätestens bei der Abfahrt zu den Ansitzhütten. In fast allen Hütten wird kein Stativ benötigt bzw. lässt es sich nicht verwenden. Der Kugelkopf oder Gimbal kann auf dort vorhandene Holzblöcke montiert werden.

Bär
Cerkinac-See
Karsthöhle
Bärenportrait
Ansitzhütte
Orchidee
Orchidee
Blumenwiese

Leistungen

  • 5x Übernachtungen in Slowenien in Einzel- oder Doppelzimmern

  • 5x Vollpension

  • Fotoworkshops und Fotospaziergänge

  • Tipps zur Kamerabedienung und Bildgestaltung

  • Vier Ansitze auf Bären mit Transfer zu den Ansitzhütten

  • englisch- und deutschsprachige Reiseleitung

  • Betrachtung einer Fotoauswahl der Teilnehmenden mit Anregungen zur bewussten Bildgestaltung und -nachbearbeitung

  • Reiseveranstalter-Haftpflichtversicherung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Getränke, Snacks

  • Eintritt in die Karsthöhle

  • An- und Abreise

  • Im Programm nicht vorher gesehener Transfer

  • Eintrittspreise vor Ort

  • persönliche Ausgaben​

Workshop

Tier- und Landschaftsfotografie, 5 Übernachtungen mit Vollpension

bei eigener Anreise

Mittwoch, 22. Mai 2019

bis Montag, 27. Mai 2019

Slowenien

1.295,00 € pro Person im
Doppelzimmer

200,00 € Einzelzimmerzuschlag 

bottom of page