top of page
2012-04-17.1927.Gomera.jpg

La Gomera:
Wilde Landschaften

KaiRo_2011-03-29_19-50-45_6317.jpg

Fotoreise

Blende.png
Person_edited_edited.jpg

La Gomera

Kai Rogler

Max. 8 Personen

ab 1.550,00 €
Workshop 
Natur- und Landschaftsfotografie

7 Übernachtungen mit Frühstück

Transfers an den Workshoptagen
Eigene Anreise

Fotoreise: 
Natur- und Landschaftsfotografie

La Gomera – die zweitkleinste der sieben Hauptinseln der Kanaren hat trotz ihrer geringen Größe von nur etwa 25 Kilometern im Durchmesser – nicht nur für Fotografen - eine ganze Menge zu bieten. Auf ihr befindet sich zum Beispiel der größte zusammenhängende Regenwald Europas. Auch sind auf keiner anderen Kanareninsel mehr Palmen zu finden. Gomera wird durchzogen von mehr als 100 Schluchten (Barrancos), die sich vom zentral gelegenen Berg Garajonay, der mit 1.487 Metern höchsten Erhebung der Insel, zur Küste hin ausbreiten. La Gomera ist touristisch weniger überlaufen als viele andere der Kanarischen Inseln, weil es nicht per Direktflug, sondern abgesehen von wenigen Flügen mit kleinen Maschinen von anderen Inseln, nur per Fähre zu erreichen ist.

Wir wohnen in der Apartmentanlage Residencial El Llano im Valle Gran Rey, dem größten Tal Gomeras. Von dort unternehmen wir Tagestouren zu Fuß, mit dem Auto und optional auch per Boot.

Am Anreisetag werden die Teilnehmer auf Wunsch am Fährhafen in San Sebastian abgeholt. Am Abend starten wir mit einer Kennenlernrunde und der Besprechung des Wochenprogramms. Es beinhaltet u.a. Fototouren in den Regenwald, durchs wunderschöne Dörfchen La Calera, dem zentralen Ortsteil Valle Gran Reys, Ausflüge nach Hermigua, Agulo und eine kaum bekannte Gegend, die einer Marslandschaft ähnelt. Optional gehen wir auf Wal- und Delfinbeobachtung und kommen dort mit etwas Glück den wildlebenden Meeressäugern erstaunlich nahe. Die Abende verwenden wir für Fotobesprechungen und dem Besuch lokaler Bars und Restaurants – gern auch in Kombination.

Im Preis inklusive sind die Reiseleitung durch den Workshopleiter, sowie 7 Übernachtungen inkl. Frühstück und Transfers an den Workshoptagen. Die Gebühren für die optionalen Ausflüge sind nicht Bestandteil des Reisepreises, da sich erfahrungsgemäß nicht zwingend jeder Reiseteilnehmer auf einem Boot wohlfühlt und stattdessen auch alternative Unternehmungen möglich sind.

Da die Flugkosten je nach Abflughafen stark variieren und damit die Teilnehmer ggf. weitere Tage auf den Kanarischen Inseln vor oder nach der Tour anhängen können, haben wir die Flugkosten nicht in den Reisepreis inkludiert. Gern unterstützen wir dich bei der Buchung der Flüge über unser Partnerreisebüro. Die Kosten hierfür rechnet dieses dann direkt mit dir ab.

Die Gruppengröße beträgt mindestens 4 und maximal 8 Personen.

Freu dich auf eine erlebnisreiche Fotoreise mit viel Spaß, interessantem Austausch unter Gleichgesinnten und vor allem Zeit für Fotografie.

Zielgruppe
 

Möchtest du in einer kleinen Gruppe La Gomera von der fotografischen Seite her entdecken und deine Erfahrungen vor Ort mit Gleichgesinnten austauschen? Dann bist du bei dieser Fotoreise genau richtig. 

Die Grundkenntnisse von Blende und Zeit sollten vorhanden sein. Wenn du dir unsicher bist, ob du deine Kenntnisse ausreichen, frage uns einfach: info@fototouren.net  

Themen der Fotoreise "Wilde Landschaften":

Siebentägiger Workshop:

  • Einführung in die Landschaftsfotografie 

  • Landschaften gezielt fotografieren

  • Natur fotografieren

  • Schönste Fotospots von
    La Gomera fotografisch erfahren

  • Bildbesprechung

Das beinhaltet deine Fotoreise

Enthaltene Leistungen

  • 7x Übernachtungen in einem guten Hotel im DZ mit DU / WC

  • 7x reichhaltiges Frühstück

  • Fotoworkshops

  • Tipps zur Kamerabedienung und Bildgestaltung

  • Workshop Naturfotografie und Landschaftsfotografie

  • Abendliche Betrachtung der Fotoauswahl jedes Teilnehmenden mit Anregungen zur bewussten Bildgestaltung und -nachbearbeitung

  • Transfer an den Workshoptagen

  • Reiseveranstalter-Haftpflichtversicherung

Nicht enthaltene Leistungen​

  • Getränke, Snacks, Mittag- und Abendessen

  • Anreise

  • Im Programm nicht vorhergesehener Transfer

  • Eintrittspreise vor Ort

  • persönliche Ausgaben

Sonntag, 12. November 2023 - Sonntag, 19. November 2023

La Gomera

1.550,00 € im Doppelzimmer
350,00 € Einzelzimmerzuschlag

Ausrüstung
 
  • Digitale Kamera (Einstellmöglichkeit für Blende und Zeit von Vorteil)

  • Geladene Akkus & leere Speicherkarte

  • Stativ

    Falls vorhanden:

  • Fernauslöser

  • Filter (Pol-, Grau-, Grauverlaufsfilter)

  • Laptop oder Tablet

Treffpunkt
 

Den Treffpunkt und alle Detailinformationen erhältst du rechtzeitig vor der Fotoreise.

Änderungen vorbehalten

bottom of page